Escape Diem: JigSaw – Könnt ihr das Puzzle lösen?


Selten hat uns ein Raum so aus der Bahn geworfen, wie JigSaw von Escape Diem. Der Spielleiter war der Wahnsinn und hat uns in eine Welt voller Angst, Schrecken und Unsicherheiten gestubst. Anders lässt sich das nicht beschreiben. Die Szenerie hat es in sich und ist nichts für schwache Nerven. Dennoch konnte die gruselige Atmosphere nicht über Schwächen bei den Rätseln hinwegtäuschen.

Angsthasen sollten um diesen Raum einen großen Bogen machen!

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Escape Diem: JigSaw – Könnt ihr das Puzzle lösen?“ weiterlesen

Skurrilem St. Pauli: Geisterfänger Ernie Hudson und der Zoo des Todes


Ein verlassener Zoo, ausgebrochene Tiere und ihr mittendrin. Skurrilum lassen Euch auf die Suche gehen, was an diesem besonderen Ort passiert sein muss. Auch wenn die Schwierigkeit der Rätsel nicht mit den Tricks des Raums mithalten konnte,  ist dieser Raum ein beeindruckendes Werk an Technik. Krabbeln, kriechen und viel bewegen stehen hier im Vordergrund. Hier durften wir unseren ersten Raumrekord aufstellen, was selbst den superfreundlichen Gamemaster überrascht hat.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Skurrilem St. Pauli: Geisterfänger Ernie Hudson und der Zoo des Todes“ weiterlesen

Skurrilem St. Pauli: Guschis geile Grotte


Kleiner Porno auf St. Pauli gefällig? Bitteschön: Guschis geile Grotte. Unser erster Sex-Raum, den wir gespielt haben. Klingt nicht so schlimm, wie der Name vemuten lässt 🙂 Die verruchte Atmosphere einer alten Spelunke samt Spielzeug, das die sündige Meile mit sich bringt. Nervenkitzel durch besondere Elemente inklusive. Die Stimmung des Raums hat uns beeindruckt und ein Gamemaster, der sein Handwerk als Schauspieler(in) mit Bravour beherrscht. Wow!

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝🗝

„Skurrilem St. Pauli: Guschis geile Grotte“ weiterlesen

Escape Room: Bergwerk ll (nicht mehr spielbar)


Teil II des Berkwerks in Holzminden, dass wir direkt im Anschluss spielen durften. Die Rätsel waren etwas anders, als noch bei Teil I. Aber auch hier waren kriechen, krabbeln und rutschen angesagt. Dass die Klamotten danach aussehen wie Sau, versteht sich von selbst. Die Location ist und bleibt der Hammer. Leider funktionierten auch hier nicht alle Rätsel – zum Teil aufgrund technischer Fehler. Schade, das hat einen Schlüssel in unserer Bewertung gekostet.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Escape Room: Bergwerk ll (nicht mehr spielbar)“ weiterlesen

Escape Room: Bergwerk l (nicht mehr spielbar)


Ein altes Bergwerk und ihr auf der Suche nach Kumpels, die nach einer Explosion verschwunden sind. Bretterwände, schmale Gänge und das authentische Gefühl, dass hier bis vor einiger Zeit wirklich noch etwas abgebaut wurde. Leider haben einige Schlösser und Rätsel dem Dreck nicht stand gehalten und funktionierten nicht mehr.

Unser Tipp: Nehmt Wechselkleidung mit. Der Dreck in dem Bergwerk ist echt 🙂

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Escape Room: Bergwerk l (nicht mehr spielbar)“ weiterlesen

Team Crack: Napoleon


Einer mit der ältesten Escape-Rooms Deutschlands ist die finale Station unserer Tour durch Dortmund gewesen. Napoleon hat schon nostalgischen Wert – und das nicht nur wegen der Story an sich. Die Rätsel waren für unseren Geschmack zu einfach, der Spielleiter leider etwas demotiviert. Zumdem mussten wir lange warten, weil es noch Probleme in dem Raum gab. Für Einsteiger ist der Raum bei Team  Crack zu empfehlen. Wer schon häufiger Escape’s gespielt hat, wird sich langweilen.

Gesamtbewertung: 🗝🗝

„Team Crack: Napoleon“ weiterlesen

Enigmania: Chronotopia


Die Zeitmaschine Chronotopia von Enigmania hat uns bei unserer zweiten Station in Dortmund beschäftigt. Ihr müsst in die Vergangenheit reisen und die Zeit verändern, damit schlimme Dinge in der Zukunft nicht passieren. Die Idee war gut, die Story an sich allerdings eher belanglos. Um so überraschender war das Ende, das leider auch hinter unseren Erwartungen blieb.
Zudem war bei Enigmania bei unserem Besuch so viel los, dass die „Massenabfertigung“ wenig Spiel für indivielle Einweisungen lies. Schade.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝

„Enigmania: Chronotopia“ weiterlesen

Team Breakout: Metall & Pikrinsäure


Wow! Unser Auftakt in Dortmund hatte es in sich. Der Raum „Metall & Pikrinsäure“ war echt amtlich. Als Wissenschaftler in einem verlassenen Labor müsst ihr eine drohende Gefahr abwenden. Dabei konzentrieren sich Breakout bei dem Raum eher auf klassische Rätsel, die wir auch bei anderen Anbietern schon einmal hatten. Und trotzdem hat uns das Ende noch einmal Nerven gekostet. Unerwartet und spannend. Für uns einer der besten Räume in Dortmund!

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Team Breakout: Metall & Pikrinsäure“ weiterlesen

Team Crack: Fluch unter dem Dom


Mit „Fluch unter dem Dom“ hat Team Crack ihre Spielstätte Paderborn direkt in einem Raum thematisiert. Gute Idee, denn wer sich auf die Story einlässt, hat gute Chancen die Katakomben zu verlassen. Die Rätsel sind dabei so aufgebaut, dass selbst Erstspieler gut durchkommen sollten, ohne direkt zu verzweifeln. Wir haben den Raum „spontan“ im Anschluss an unsere erste Buchung gespielt. Der Gamemaster war sehr flexibel. Ein Schlüssel extra dafür.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝

„Team Crack: Fluch unter dem Dom“ weiterlesen

Team Crack: Wewelsburger Bunker


Gefangen in einer Zelle. So startet die Geschichte im Wewelsburger Bunker. Auch hier bedient sich Team Crack einer Szenerie, die zu Paderborn und seiner Histrorie passt. Die Rätsel sind dabei gut und logisch aufgebaut und erfordern nicht viel Escape-Erfahrung. Uns hat der Raum viel Spaß gemacht und die „Stresssituation“ war gut gelöst.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝

„Team Crack: Wewelsburger Bunker“ weiterlesen