ExitZone Essen – Der Schlüsselmacher

Selten hat uns ein Raum so positiv überrascht, wie „Der Schlüsselmacher“. Dabei ist „ExitZone“ wie bereits geschrieben eine eher Multi-Game-Halle. Und trotzdem kann „Der Schlüsselmacher“ daraus absolut hervorstechen. Warum? Weil die Story einfach und schlüssig ist, weil der Spielleiter nach dem eigentlichen Game noch Hintergrundinfos parat hatte, weil das Setting unfassbar originalgetreu ist und weil der Raum einfach Spaß macht. „ExitZone“ hatte das Glück, das alte Inventar einer Essener-Schlüsselfirma zu übernehmen. Die Geschichte dazu ist schnell gefunden und erzählt. Und trotzdem schaffte es dieser Raum uns direkt in seinen Bann zu ziehen. Mit 80er-Jahre Musik aus einem alten, schrebeligen Lautsprecher und einer Kulisse, die einfach stimmig ist. Unser Tipp: Wenn ihr im Ruhrgebiet unterwegs seid, kommt ihr am Schlüsselmacher nicht vorbei.
Gesamtbewertung: (4,8)
„ExitZone Essen – Der Schlüsselmacher“ weiterlesen

ExitZone Essen – Bomb Squad

Eine Überraschung war für uns der Besuch in der „Exit Zone“ Essen. Das Gelände, dass eher als Multi-Spiele-Welt bezeichnet werden kann, ist wenig einladend für eine echte Escape-Landschaft. Bei unserem Besuch war es sehr „wuselig“ und ein Kindergeburtstag jagte den Nächsten. Im Raum selbst angekommen, kehrte jedoch Ruhe ein. Vom äußeren Treiben bekamen wir wenig mit. Positiv war auch die Spielleiterin, die richtig Spaß an ihrer Aufgabe hatte. Trotz ihres jungen Alters ging sie in ihrer Rolle sehr gut auf. Die ersten Sorgen kamen allerdings bei der Einführung auf, als sie uns auf einige technische Mängel vorbereitete, die uns evtl. erwarten sollten. – Sie traten leider auch so ein. Auch wenn die Kulisse und das Setting sehr authentisch waren, der Raum selbst wirkte abgespielt und wenig einladend. Besonders der militärische Einschlag war für uns in Sachen Story etwas besonderes, welches wir an anderen Orten so nicht hatten. Um die Spielfreude allerdings auch bei den nachfolgenden Gruppen wieder auf ein Maximum zu bringen, sollten die Betreiber den Raum dringend einem Review unterziehen. Die Rätsel sind auch für Einsteiger mit etwas Kombinationsgeschick gut lösbar.
Gesamtbewertung: (3,8)
„ExitZone Essen – Bomb Squad“ weiterlesen

Ruhr Escape – Sherlock Holmes in Chinatown

Den ersten Raum unseres Besuches in Essen haben wir „Ruhr Escape“ gespielt. Zugegeben, wir waren etwas früh dran und mussten noch auf den Spielleiter warten. Dieser schien von uns etwas „überrumpelt“ zu sein. Die Begrüßung wirkte sehr hektisch. Dabei vergas er sich auch vorzustellen. Ein weiteres NoGo war die Tatsache, dass die Raumtür bereits zu unserem Game offen stand und wir einen ersten Blick erhaschen konnten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren … Der Raum „Sherlock Holmes in Chinatown“ zählt für uns zu einem der schwersten, die wir bisher gespielt haben. Dabei ist es neben der Vielzahl an Rätseln ein das Problem, dass er mit mindestens fünf Personen gespielt werden sollte – waren wir aber leider aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls nicht. Der Hinweis blieb aus und zu viert hatten wir große Probleme einige Aufgaben zu lösen. Der Spielleiter half an der einen oder anderen Stelle, sodass wir den Raum etwas über der Zeit verlassen konnten. Die Kulisse ist stimmig und für die Geschichte passend. Mit ein paar Abzügen in der „B-Note“ hat uns „Sherlock Holmes in Chinatown“ gut gefallen. Für Anfänger ist der Raum allerdings auf keinen Fall zu empfehlen!

Gesamtbewertung: (3,2)

„Ruhr Escape – Sherlock Holmes in Chinatown“ weiterlesen