Think2Escape – Apokalypse

Unbewusst und doch in der richtigen Reihenfolge haben wir als zweiten Raum bei „Think2Escape“ die Apokalypse gewählt. Als Follow-Up zum „Rätselmacher“ passte das thematisch perfekt. Unser Spielleiter holte uns thematisch und auch mit seinem Humor  direkt ab. Sympathisch, nicht überdreht und einfach gut! Ohne Spoiler: Direkt die erste Aufgabe im Raum hat uns gecatched. Zielgenauigkeit war da durchaus hilfreich 🙂 Ansonsten waren alle Aufgaben gut lösbar – gespickt mit einigen visuellen Effekten. Auch Anfänger-Gruppen dürften ohne Schwierigkeiten die Apokalypse besiegen können – wenngleich die Sirene am Anfang einem schon auf die Nerven geht. Mit einer (fast) Rekordzeit haben wir unseren Spielleiter einen frühen Feierabend beschert und kommen gerne nochmal auf ne Cola und weitere Spiele bei „Think2Escape“ vorbei.
Gesamtbewertung: (4,2)
„Think2Escape – Apokalypse“ weiterlesen

LOCKED – 4 Morde, eine Chance

Für den zweiten Raum unserer Bochum-Tour sind wir bei „LOCKED“ gelandet. Im Eingangsbereich war es zunächst sehr wuselig. Die Spielleiterin brachte uns dann in einen ruhigeren Teil des Gebäudes, um anzukommen. Positiv: Der Wartebereich war direkt auf die nachfolgende Story abgestimmt. Danach begann die Einführung, die wir so bisher selten erlebt haben. Neben den normalen „formellen Standards“ triggerte die Spielleiterin uns direkt in die Story hinein. Es fühlte sich wie ein Katapult an, richtig gut! Anschließend ging es mit dem Game los. Der Raum selbst wirkte an der einen oder anderen Stelle bereits abgespielt, weswegen wir dort einige Bewertungs-Schlüssel abziehen mussten. Ansonsten machen die Aufgaben Spaß. Anfänger brauchen vielleicht den einen oder anderen Tipp, um die Lösungen zu finden.
Gesamtbewertung: (3,8)
„LOCKED – 4 Morde, eine Chance“ weiterlesen

Think2Escape – Der Rätselmacher

Der Raum „Der Rätselmacher“ war  bei unserem Besuch gerade erst sechs Wochen alt und doch schienen alle „Kinderkrankheiten“ bereits ausgemerzt. Die Story war dabei thematisch an der  „Apokalypse“ angelehnt und sozusagen der Prolog dazu. Dabei hat sich der Rätselmacher an klassischen Aufgaben, sowie auch einem Computer bedient, um uns aus der Reserve zu locken (hat natürlich nicht geklappt :-)) . Unsere Spielleiterin hat sich dabei als Glücksgriff erwiesen und griff nur ein, wenn es wirklich notwendig war. Beeindruckt hat uns die Vielfältigkeit der gestellten Rätsel. Wir mussten einige Male umdenken und trotzdem waren wir schnell in der Story gefangen
Gesamtbewertung: (4,2)
„Think2Escape – Der Rätselmacher“ weiterlesen