Team Crack: Walking Z


Kurz vor der Fertigstellung durften wir das neuste Werk von „Team Crack“ in Bielefeld probespielen. Mit „Walking Z“ ist den Betreibern ein Raum geglückt, der absolut in die moderne Zeit passt. Dabei sorgen gruselige Elemente dafür, dass auch beim durchstöbern der Räume der nötige Nervenkitzel nicht fehlt. Die Story fesselt ebenso, wie die Rätsel selbst. Das hinein geschickte Team kommuniziert über Walkie-Talkies miteinander, um sich aus ihren Situationen zu befreien. Als Mindestspieler gibt „Team Crack“ die Zahl vier an. Unser Probelauf hat gezeigt, dass das schon knapp ist. Schreckhafte Menschen und solche, die sich zu sehr gruseln sollten lieber den ersten Raum von „Team Crack“ in Bielefeld ausprobieren. Allen anderen ist dieser Nervenkitzel durchaus zu empfehlen.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Team Crack: Walking Z“ weiterlesen

Team Crack: Das Kabinett der Geheimnisse


Der Anbieter „Team Crack“ ist noch relativ neu in Bielefeld. Erst im Februar eröffnete „Das Kabinett der Geheimnisse“ am Kesselbrink. Wir wurden freundlich von der Spielleiterin begrüßt und konnten in Ruhe „ankommen“. Erneut positiv hervorzuheben ist, dass es kostenfreies Wasser und Gummibärchen gab. Einen Umstand, den wir auch in Paderborn und Dortmund bei „Team Crack“ schon gut fanden und bisher bei keinem anderen Anbieter so hatten.

Ohne viel zu spoilern dreht sich der momentan erste und einzige Raum am Kesselbrink um Mythen, Rätsel und Magie. Verschiedene Effekte spielen sich in den Räumlichkeiten ab. Die Intensität der einzelnen Aufgaben war jedoch so eng getaktet, dass uns keine Möglichkeit blieb, das Erlebte kurz zu verarbeiten oder für einen Moment auch das Ambiente zu genießen. Hier wären etwas weniger Rätsel und mehr kurze Pausen schön gewesen. Ansonsten ist der Raum nicht barrierefrei, was aber auch dem alten, mystischen Thema geschuldet ist.

Die Spielleiterin war mit uns als Gruppe dauerhaft in Kontakt und wir brauchten an der einen oder anderen Stelle etwas Hilfe. Für Anfänger dürfte dieser Raum deswegen auch zu schwer sein.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Team Crack: Das Kabinett der Geheimnisse“ weiterlesen

X-it-Adventures: Flucht aus Alcatraz – Zellenblock B

Nach den gelungenen X-it-Spielen um den „Fluch der Mumie“ und dem „Zellenblock A“ haben wir uns heute an den Ausbruch aus dem „Zellenblock B“ gewagt. Die Rätsel waren nach unserem Empfinden sehr schwierig, haben aber eine Menge Spaß gemacht. Leider hat sich einer unserer Mitspieler seine Kleidung in einem Raum versaut. Das hat einen Schlüssel in der Wertung gekostet. Ansonsten ist dieser Raum eher für Spieler geeignet, die schon einige Erfahrung in Sachen Escape-Räumen haben.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„X-it-Adventures: Flucht aus Alcatraz – Zellenblock B“ weiterlesen

Raum & Zeit: Einbruch in Downtown


Einbruch in Downtown ist der neuste Raum vom Anbieter „raum&zeit“. Eure Aufgabe ist es, Geld und einen Goldbarren aus einer verlassenen Halle zu stehlen.

Die Rätsel in diesem Raum sind allesamt unterschiedlich und gut aufeinander aufgebaut. Anfänger dürften es ohne Hilfe schwer haben, die Logik zu verstehen – Fortgeschrittene werden Spaß haben, zu knobeln und auch mal um die Ecke zu denken. Dabei sind dort Elemente verbaut, die wir so bei noch keinem Anbieter gesehen haben.

Mit einiger Exit-Erfahrung ist dieser Raum wärmstens zu Empfehlen. Anfänger sollten auch aufgrund der geringen Siegesquote bei „Einbruch in Downtown“ eher auf einen einfacheren Raum setzen.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„Raum & Zeit: Einbruch in Downtown“ weiterlesen

Raum & Zeit: Der Sullivan Versuch


Wer Bock hat, interessante Rätsel auszuprobieren, sollte den Sullivan Versuch von „Raum & Zeit“ unbedingt mal spielen. Die Story ist für unseren Geschmack etwas schwach, dafür haben die beiden Gründer bei den Aufgaben tief in die Trickkiste gegriffen. – Der Gamemaster muss bei der Art des Spiels (fast) nicht eingreifen und die Spieler können sich vielfach direkt im Raum selbst helfen, um doch an ihr Ziel zu kommen. Etwas mehr Handlung wäre aber trotzdem noch schön gewesen 🙂

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝

„Raum & Zeit: Der Sullivan Versuch“ weiterlesen

X-it-Adventures: Flucht aus Alcatraz – Zellenblock A


Der zweite Raum hat uns nach dem Erfolg von „Fluch der Mumie“ bei Oli und X-it neugierig gemacht. Ausbrüche aus Zellen gehören ja zum Standard bei Escape-Rooms. Und doch hat X-it Elemente in diesem Raum verbaut, die wir so noch nirgendwo anders gesehen haben. Körperlich fit solltet ihr für den Ausbruch auch – zumindest ein bisschen – sein. Ansonsten kommt der Wächter doch schneller zurück, ehe ihr raus seid 🙂 – Wir freuen uns bereits auf den Zellenblock B!

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

„X-it-Adventures: Flucht aus Alcatraz – Zellenblock A“ weiterlesen

Escape Hunt: Der Rattenfänger


Unser erster Raum, den wir gemeinsam als Team Schweigepflicht gespielt haben. Insgesamt kein guter Auftakt, aber zum „warm werden“ in Ordnung. Die Story versucht mit dem Rattenfänger von Hameln lokalen Bezug herzustellen. Aber nur ein paar Plastikratten in einen sonst eher kargen Raum auszulegen, reicht da nicht aus. Die Rätsel beschränkten sich vielfach auf das Öffnen von klassischen Schlössern. Richtig warm sind wir mit Story und Raum aber nicht geworden.

Gesamtbewertung: 🗝🗝

„Escape Hunt: Der Rattenfänger“ weiterlesen