Escape Game Bielefeld: Das verlassene Waisenhaus

Unsere insgesamt vierte Mission bei „Escape Game Bielefeld“ drehte sich um das verlassene Weisenhaus. Eine dunkle Atmosphere und viele Kniffe (teilweise Übernatürlich :-)) sorgten für den nötigen Thrill-Faktor. Dabei setzte das Team von „Escape Game“ Bielefeld die bekannte Strategie ihrer Rätsel fort: Wenig klassische Code- und Schlüsselschlösser und mehr ausgefallene Aufgaben. Die Spielleiterin hatte dabei ein gutes Auge und Ohr auf uns geworfen und musste nur selten mittels Walki-Talki eingreifen. Leider spielte zwei Mal die Spieletechnik nicht mit und wir mussten manuell eingreifen.
Die Schwierigkeit nimmt dabei im Laufe des Games deutlich zu. Während die ersten Rätsel am Anfang relativ schnell von der Hand gingen, gab es im großen Finale einiges zu beachten. Immer im Hinterkopf: Die ablaufende Zeit.
Im Vergleich zu den übrigen Räumen kommt das verlassende Weisenhaus für uns auf den den undankbaren vierten und damit letzten Platz bei „Escape Game Bielefeld“. Qualitativ immer noch sehr sehr hoch, aber an einigen Stellen mit Schwächen.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

Empfang: 🗝🗝🗝🗝

Spielleiter: 🗝🗝🗝🗝🗝

Geschichte: 🗝🗝🗝🗝

Raum: 🗝🗝🗝🗝

Rätsel: 🗝🗝🗝🗝🗝

Schwierigkeit: 🗝🗝🗝🗝


Der Anbieter:

https://escapegame-bielefeld.de/