House of Tales: Hong Kong – The Night Before

Für unseren zweiten Online Escape Room ging es – zumindest virtuell – nach Berlin. Bei House of Tales haben wir den Raum „One Night in Hong Kong“  bereits 2018 gespielt. Die Bewertung findet ihr auf dem Link. Deswegen waren sehr gespannt wie das Pre-Make sich wohl online gestaltet. Mit vielen Videoszenen schafften die Macher ein abwechselungsreiches Bild und knüpften sehr gut an das „echte“ Spiel an. Ziemlich schnell kamen wir jedoch an einen störenden Punkt: Textaufgaben an Textaufgaben. Wer die zu Schulzeiten schon mies fand, wird bei „Hong Kong – The Night Before“ seinen hellen Spaß haben – NICHT. Trotzdem gab es auch einige andere Rätsel die Kniffeliges boten. Zahlen-, Richtungs-, oder auch Buchstabenschlösser galt es virtuell zu lösen. Die Videosequenzen sorgten dafür, dass wir in der Story blieben. Den Stimmen und Animationen waren dabei gut zu folgen.
Alle fünf Schweigepflichtler hatten an allen Bildschirmen das gleiche Bild. Klickte jemand, wurde dieses Symbol markiert. Besser wäre unserer Ansicht nach auch den Mauszeiger zu übertragen. Schließlich lässt sich im echten Raum ja auch immer sehen, wo sich die Mitspieler gerade befinden und was abgesucht wird 🙂
Für uns war der Raum eine positive Überraschung.

Gesamtbewertung: 🗝🗝🗝🗝

Spiel-Login: 🗝🗝🗝🗝🗝

Spiel-Bedienung: 🗝🗝🗝🗝

Geschichte: 🗝🗝🗝🗝

Gestaltung: 🗝🗝🗝🗝🗝

Rätsel: 🗝🗝🗝🗝

Schwierigkeit: 🗝🗝🗝🗝


Der Anbieter:

https://www.houseoftales.de/the-night-before