Den ersten Raum unseres Besuches in Essen haben wir „Ruhr Escape“ gespielt. Zugegeben, wir waren etwas früh dran und mussten noch auf den Spielleiter warten. Dieser schien von uns etwas „überrumpelt“ zu sein. Die Begrüßung wirkte sehr hektisch. Dabei vergas er sich auch vorzustellen. Ein weiteres NoGo war die Tatsache, dass die Raumtür bereits zu unserem Game offen stand und wir einen ersten Blick erhaschen konnten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren … Der Raum „Sherlock Holmes in Chinatown“ zählt für uns zu einem der schwersten, die wir bisher gespielt haben. Dabei ist es neben der Vielzahl an Rätseln ein das Problem, dass er mit mindestens fünf Personen gespielt werden sollte – waren wir aber leider aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls nicht. Der Hinweis blieb aus und zu viert hatten wir große Probleme einige Aufgaben zu lösen. Der Spielleiter half an der einen oder anderen Stelle, sodass wir den Raum etwas über der Zeit verlassen konnten. Die Kulisse ist stimmig und für die Geschichte passend. Mit ein paar Abzügen in der „B-Note“ hat uns „Sherlock Holmes in Chinatown“ gut gefallen. Für Anfänger ist der Raum allerdings auf keinen Fall zu empfehlen!
Gesamtbewertung: (3,2) | ![]() ![]() ![]() |
Empfang: | ![]() ![]() ![]() |
Spielleiter: | ![]() ![]() ![]() |
Geschichte: | ![]() ![]() ![]() |
Raum: | ![]() ![]() ![]() |
Rätsel: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Anbieter:
https://www.ruhrescape.de/Essen/