Startseite

Willkommen auf den Seiten von Team Schweigepflicht.

Wir sind Escape Room-Spieler und Tester aus Ostwestfalen-Lippe und nehmen Euch auf dieser Seite mit, in die spannende Welt der Escape-Rooms. Dafür besuchen wir verschiedene Städte in Deutschland und Europa, um für Euch die besten Räume zu finden.

Alle bisher von uns gespielten Räume sind bereits mit Bewertungssystem und Beschreibung online. Klickt Euch mal durch!

Seid ihr selbst Escape Room-Betreiber und möchtet gerne unsere Expertise haben? Kein Problem! Wir kommen gerne für ein Testspiel bei Euch vorbei. Auch Beta-Tests sind möglich. Schreibt uns einfach eine Mail!

Über uns

Das ist Team Schweigepflicht:

Patrick | Kassenwart
Timo | Protokollführer
Daniel | Reiseleiter
Björn | Fahrdienstleiter
Henni | Fahrdienstleiter

Wir kommen aus Bad Salzuflen und Hamburg und sind Freunde, die in jedem Escape-Room die Herausforderung sehen, ihn ohne Hilfe und innerhalb der Zeit zu schaffen.

So konnten wir bereits in Hamburg und anderen Städten Raumrekorde einstellen und schaffen es oftmals in die Top 10-Bestenliste zu kommen.

Unsere Kontaktmöglichkeit findet ihr hier >


Wie wir bewerten:

In der Rubrik „Gespielte Räume“ findet ihr eine Übersicht aller von uns getesteten Escape-Spiele. Uns ist dabei wichtig, dass wir fair und transparent die Schlüssel vergeben. Diese werden bei uns objektiv und im Mehrheitsbeschluss der Gruppe festgelegt:

Empfang: Wie wurden wir begrüßt? Gibt es evtl. kostenfreie Snacks und Getränke? Nimmt man sich Zeit für uns? Ankommen? Wie ist die Atmosphere des Eingangs/Wartebereichs?

Spielleiter: Nimmt sich der Spielleiter für uns Zeit? Wie ist die Einführung? Fragt der Spielleiter nach unseren Wünschen und kommt diesen auch nach? Wie schnell greift er ein? Wie wertvoll sind seine Tipps? Wie viel Spaß hat er bei seiner Aufgabe?

Geschichte: Ist die Geschichte schlüssig? Gibt es einen roten Faden? Passt die Räumlichkeit zur Geschichte? Ist an allen Stellen des Raums immer wieder ein Aufgriff der Geschichte zu erkennen? Wie ist das Ende der Mission gestaltet?

Raum: Wie ist der Raum gestaltet? Welche Accessoires wurden verwendet, um die Geschichte zu unterstreichen? Gibt es Überraschungen wie z.B. Geheimtüren? Kann sich die Gruppe gut verteilen oder ist es zu eng?

Rätsel: Welche Art von Rätsel sind eingesetzt? Gibt es ungewöhnliche Rätsel, die es sonst nirgendwo gibt? Passen die Rätsel zur Geschichte/zur Zeit? Funktionieren alle Rätsel?

Schwierigkeit: Wie schwer ist der Raum, gemessen an der Restzeit, die nach unserem Spiel noch bleibt? Für welche Art von Spielern ist dieser Raum geeignet?
Hinweis: Der Punkt „Schwierigkeit“ fließt nicht in die Gesamtbewertung mit ein.

Gespielte Räume

Salzufler Unterwelt: Brandon Darkmoor – Der Fall des afrikanischen Götzen

Mit The Hidden Chamber hat die Salzufler Unterwelt für OWL neue Maßstäbe eines immersiven Escape-Rooms gesetzt. Der Raum hat uns maximal geflasht. Die Messlatte lag also hoch, wenn es um die Schaffung eines neuen Raums ging. In einem Testspiel durften wir am späten Donnerstagabend den neuen Fall von Brandon Darkmoor spielen. Auf engstem Platz haben …